Schauen Sie wieder vorbei
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Projekte
Nahverkehr – oder D-Ticket. Zum Glück ist der Ausgang einer Reise mit der Bahn noch nicht vollkommen ungewiss. Der Zielort wird noch meistens ereicht, wenn auch die Umstände der Reise – wie auch die Ankunftszeit – nicht immer gewiss sind. Anders liegen die Dinge im Nahverkehr. Das günstige Deutschland-Ticket verleitet dazu, auch zu Zielen in mittlerer Entfernungen mit den erlaubten Verkehrsmitteln zu gelangen. Hier beginnt die Welt des Abenteuers, plötzlich wird alles unsicher. Strecken, Zeiten, Daten, Sitzplatz, Toillettengänge – selbts das Ziel wird manchmal haarscharf verfehlt. Wohl dem, der dann Freunde mit Auto kennt … Fotografien vom Reisen im Nahverkehr.
Rosen. Zu den angenehmsten Beschäftigungen für Rentner zählt die Sorge um den Rosengarten. Pflege, Meditation, Zucht. Es gibt berühmte Beispiele. Ich beobachte die Rosen nur aus der Nähe. Meine Rosenfotos
Ruanda. Zwei Mal waren wir in Ruanda. Das kleine selbstbewusst aufstrebende ostafrikanische Land mit seinen ‚tausend Hügeln‘, dem angenehm milden Hochlandklima und der guten Infrastruktur ist bequem zu bereisen. Wir haben dort Freunde gewonnen. Anlass unserer zweiten Reise war die Einladung zu einer Hochzeit. Fotos aus dem Osten Afrikas
Vereine in Heusenstamm. Im Jahr 2011 feiert Heusenstamm sein 800-Jahre-Jubiläum. Burg und Dorf Huselstam wurden 1211 erstmals urkundlich erwähnt. Das war Anlass ein Projekt zu beginnen, das sich mit den Bürgern der Stadt heute befasst. Die Vereine boten dafür einen guten Ausgangspunkt. Sie repräsentieren die unterschiedlichsten Interessen und spiegeln in ihrer Mitgliederschaft große Bereiche von Gruppen und Typen der Einwohner einer Gemeinde.
Ausstellung Obst- und Gartenbauverein Heusenstamm. Eine Kleine Arbeit, die aus dem Heusenstamm Projekt hervorgegangen ist.
Durch Offenbach. Die Stadt in der Nähe und direkt an Frankfurt angrenzend, die schon einen Hype als Arrival City hinter sich hat und einen never ending Strukturwandel zu überstehen versucht …
Ausstellung ‚Tische‘. Im Jahr 2011 feiert Heusenstamm sein 800-Jahre-Jubiläum. Burg und Dorf Huselstam wurden 1211 erstmals urkundlich erwähnt. Das war Anlass ein Projekt zu beginnen, das sich mit den Bürgern der Stadt heute befasst. Die Vereine boten dafür einen guten Ausgangspunkt. Sie repräsentieren die unterschiedlichsten Interessen und spiegeln in ihrer Mitgliederschaft große Bereiche von Gruppen und Typen der Einwohner einer Gemeinde.
abgebrochen – Landschaften. Lorem dolor sit amet Blindtext von the quick broen fox jumps over the lazy Dog.
Sammelstücke. Die Sammelstücke sind hier nicht die Bilder oder oder Inhalte, sondern die Aufnahmegeräte. All die alten Apparate, die von der rasenden Entwicklung der Technik überrundet, nun im Schrank stehen. Wenn die Batterien nicht ausgelaufen sind und die Mechanik noch einigermaßen ihren Dienst verrichtet, benutze ich sie noch als Handwerkszeug für manchmal überraschende Ergebnisse. Verschluss, Blende, Objektivglas werden benutzt, wie sie die Zeit überduaert haben.
Mein Blog

In den letzten Wochen besuchte Ausstellungen
Bewegung GEDOK Frankfurt RheinMain e. V. zu Gast im Kunstforum Seligenstadt e. V. In der Galerie im alten Haus in Seligenstadt stellten Friederike Caroline Bachmann, DeDe Handon, Liane Merz, Christiane Kaufmann, Ulrike Markus, Verena Barisch-Wild, Sylvia von...
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!